Ostpreußen
OSTPREUßEN, das ist die Jahrhunderte alte Geschichte eines gelungenen Zusammenwachsens unterschiedlicher Völkerschaften unter der Leitung des DEUTSCHEN ORDENS.
Gerufen von den Polen, die mit der prussischen Urbevölkerung eine kriegerische Auseinandersetzung angefangen hatten und dann selbst mit dem Rücken zur Wand standen, eroberte und kolonisierte der DEUTSCHE ORDEN das Prussenland. Dabei ging es leider nicht friedlich zu. Blut floß auf beiden Seiten. Aber nach und nach gelang es durch die Integration des prussischen Adels und unter der einigenden Wirkung des nun auch bei den Prussen aufkeimenden christlichen Glaubens die Unterschiede zwischen der prussischen und der zugezogenen Bevölkerung zu überwinden. Dies erachte ich als eine geschichtlich einmalige Leistung. Ist es hier doch gelungen, Prussen, Deutsche, Schotten, Franzosen, Salzburger, Litauer und Polen zu einer Einheit zu verschmelzen. Dies ist ein Einigungswerk, das so leider z.B. in den USA nicht gelungen ist und dort fast zur Ausrottung der indianischen Urbevölkerung geführt hat.
In mühsamer Arbeit und mit unermeßlichem Fleiß wurden in der Folgezeit in Ostpreußen die Moore entwässert, Ackerflächen geschaffen und so der Grundstein gelegt für ein Agrarland, das einmal eine Kornkammer Deutschlands war.
All das fand ein Ende im Jahr 1945. Der Krieg, der allen Beteiligten nur Leid brachte war ein Fluch! Über die historischen Hintergründe mögen die Historiker ein Bild machen. Am Ende des schrecklichen 2. Weltkrieges, der Leid und Zerstörung weit in die Welt hinausgetragen hatte, wurde in Ostpreußen durch die Rote Armee die Bevölkerung vertrieben, geschändet, abgeschlachtet. Viele, die die Flucht über das gefrorene “Frische Haff” gewagt hatten, wurden von den Russen mit ihren Flüchtlingsschiffen auf den eisigen Grund der Ostsee geschickt.
Kaum jemand möcht heute über diese Greuel und das Unrecht der Vertreibung sprechen – von Entschädigungen für das enteignete Land, Güter und die deutschen Zwangsarbeiter ganz zu schweigen.
wir sind der Meinung, Recht muß für alle gelten! Daher ist es richtig, wenn Deutschland Entschädigungen für deutsche Verbrechen der Nazizeit leisten muß. Aber das gleiche Recht muß den deutschen Opfern zugestanden werden!
Wir treten ein für eine friedliche Verständigung mit der heute in Ostpreußen lebenden Bevölkerung. Aber wir treten auch ein für das Recht der Deutschen, friedlich in ihre ostpreußische Heimat zurückzukehren.
Wir reichen den Menschen in Ostpreußen die Hand! Viel Unrecht ist in der Kriegszeit auf beiden Seiten geschehen. Nur gemeinsam können wir den Weg der Versöhnung gehen…
Auch das ist Ostpreußen: Kurische Nehrung
Der Frisching bei Brandenburg